«Agil ist der Bereich IT aufgestellt und agil wollen wir uns weiterentwickeln und ständig verbessern. Mit unseren Arbeiten schaffen wir den technischen Rahmen für eine professionelle Berichterstattung von SWI swissinfo.ch für die Welt.»

Hubert Zumwald
Leiter Bereich IT

Vorwort Jahresbericht 2017

«Wie wählt SWI swissinfo.ch die Themen aus?», werden wir des Öfteren gefragt. Angesichts der schier endlosen Informationsflut ist dies eine berechtigte Frage. Die Zeiten sind vorbei, als die Medienschaffenden die Bedürfnisse und Wünsche der Lesenden zu wissen glaubten und auch gleich noch selber auswählten, worüber sie zu berichten hatten. Heute ermöglichen empirische Analysen, aber auch Nutzerumfragen und Kommentare die Präferenzen des Publikums relativ genau zu erfassen.

mehr

Im Gespräch mit Larissa M. Bieler

«Die Schweiz ist global stark verflochten, prägt das Ausland, nimmt Einfluss, ist vom Ausland abhängig – hier müssen wir uns stärker journalistisch positionieren»

mehr

zurück weiter

Auschuss SWI swissinfo.ch
Regula Bührer Fecker

Auschuss SWI swissinfo.ch
Lucy Küng

Auschuss SWI swissinfo.ch
Oscar Knapp

Ombudsstelle SWI
Sylvia Egli von Matt

SWI swissinfo.ch 360°

PLease, use the more new Device or Browser with WebGL support to watch the interactive 3d tour!

«TWITTERVIEW» MIT BALZ RIGENDINGER

Chef der Redaktion Schweiz

«Der Völkergemeinschaft urschweizerische Werte wie Demokratie, Solidarität, Freiheit, Frieden, Respekt und Toleranz zu vermitteln, gehört zu den Kernaufgaben von SWI swissinfo.ch»

Peter Schibli
Direktor SWI swissinfo.ch

zurück weiter

WAS LEISTET
SWI SWISSINFO.CH?

SOCIAL MEDIA BEI
SWI SWISSINFO.CH 2017

von wegen seichte Inhalte!

SWI SWISSINFO.CH

«Your connection to Switzerland»

2017 bekam die swissinfo.ch-Familie mit der Website tvsvizzera.it Zuwachs

DER JAHRESBERICHT
ALS PDF

Der Publikumsrat von SWI swissinfo.ch blickt zurück
ins Jahr 2017

Wir haben die Mitglieder des Publikumsrates gebeten, folgende zwei Fragen zu beantworten und dabei eine Rückschau auf das Jahr 2017 zu machen.

  • Weshalb war die zehnsprachige Plattform swissinfo.ch 2017 besonders wichtig?
  • Was war für Sie ein editoriales Highlight oder eine besonders lesenswerte Berichterstattung auf www.swissinfo.ch?

mehr

Tell the story!

Das Multimedia-Team
stellt sich vor
zurück weiter
Evacuation of Brienz, Swiss village threatened by rockslide
A small village in the southeastern canton of Graubünden, Switzerland, is threatened by an imminent #rockslide. All villagers have ...
Civic engagement for teenagers in Switzerland
Political education in Switzerland largely falls within the realm of self-responsibility. Swiss citizens aged 18 and over are entitled to ...
Fast fashion vs sustainable fashion in Switzerland
Here are 3 interesting facts about fast fashion in Switzerland. Did you know that the Swiss spend the second most globally on “fast ...
Villagers of Brienz/Brinzauls are facing an imminent rockslide
It is an emotional time for the people of Brienz/Brinzauls in Switzerland living in the shadow of a crumbling mountain, who have ...
Decoding the human brain
Artificial intelligence chatbots like ChatGPT generate remarkably human-like results. But how intelligent is it really?
BEA 2023 - petting pigs and painting wooden cows at Bern's big agricultural fair
The BEA is one of the most important agricultural fairs in the Swiss calendar. This year it's celebrating its 70th edition.
What people in Bern think about the climate case against the Swiss government
There is currently a group of elderly women suing the Swiss government for not doing enough to slow global warming.
Lucerne Switzerland: How does the children's parliament work?
To include young people in politics, Lucerne in Switzerland has set up a children's parliament, where kids aged 8 to 14 take part ...
The things that divide Swiss people
SWI swissinfo.ch's Anika Rahm took to the streets of Bern and asked people what they thought would divide Swiss society the ...
Discovering sustainable fashion in Geneva
In Switzerland's second richest city, there is no shortage of shops offering second-hand clothes or clothes made from recycled ...

Facebook

Arabisch:  Fans
Englisch:  Fans
Russisch:  Fans
Japanisch:  Fans
Spanisch:  Fans
Französisch:  Fans
Italienisch:  Fans
Deutsch:  Fans
Chinesisch:  Fans
Nouvo:  Fans

«TOGETHER»

über 22 000 Mal für ein verständnisvolles Miteinander

SWI Highlights 2017

Publikumsrat SWI swissinfo.ch

Gemäss Statut von SWI stellt der Publikumsrat einen engen Kontakt zwischen den Programmverantwortlichen und dem Publikum sicher.

Der Publikumsrat berät die Verantwortlichen in allen Fragen des Programms und begleitet und unterstützt die Programmarbeiten durch Feststellungen, Vorschläge und Anregungen. Regelmässig beurteilt er die Entwicklung, die Ausgestaltung und den Erfolg des Auslandauftrags mit Blick auf Qualität, Relevanz, Vielfalt und Einzigartigkeit.

Urs Ziswiler - Präsident des Publikumsrates
Botschafter a.D. (Kanada, USA, Spanien), seit 2013 Verwaltungsratsmitglied und Mitglied in verschiedenen Gremien, Zürich

Diccon Bewes
Vizepräsident, Autor und Buchhändler, Bern

Chok Woo
Ingenieur und Manager, Bern

Marina Karlin
Verlagsleiterin, Redaktorin und Journalistin, Zürich

Cinzia dal Zotto
Professorin an der Universität Neuenburg

mehr

Organigramm

«Die Schweiz, wie sie lebt und sich bewegt. Wir erklären unser Land für ein Publikum im Ausland. Die Redaktion Schweiz bereitet in den drei Landessprachen das Wichtigste aus der Schweiz auf, neutral, vertiefend und unaufgeregt.»

Balz Rigendinger
Leiter der Redaktion Schweiz

DIE ASO UND
SWI SWISSINFO.CH

Ein Resümee von
Ariane Rustichelli,
Direktorin der ASO

Zahlen in Kürze

<
>

201720162015
Unternehmensergebnis (CHF 1'000) 13 -216 0
Gesamtaufwand (CHF 1'000) 18'807 18'817 17'732
Gesamtertrag (CHF 1'000) 18'820 18'601 17'732
Finanzierung SWI swissinfo.ch
Anteil SRG SSR (in %) 49.9 51.3 50.0
Anteil Bund (in %) 49.9 48.5 49.5
Anteil SWI swissinfo.ch (in %) 0.2 0.2 0.5
Investitionen (CHF 1'000) 377 189 310
Anteil der Investitionen am Umsatz (in %) 2.0 1.0 1.7
Abschreibungen (CHF 1'000) 370.0 478.0 505.0
Eigenkapital (CHF 1'000) 1'466 1'453 1'669
Rückstellungen (CHF 1'000) 630 1'345 581
Vollzeitstellen 85 85 85
Teuerung auf den Gehältern (in %) 0.0 0.0 0.0

Twitter

Corporate Account:  Followers
Arabisch:  Followers
Englisch:  Followers
Russisch:  Followers
Japanisch:  Followers
Portugiesisch:  Followers
Spanisch:  Followers
Französisch:  Followers
Italienisch:  Followers
Deutsch:  Followers
Chinesisch:  Followers
Nouvo:  Followers
SWI Play:  Followers
tvsvizzera.it:  Followers
zurück weiter

DIE APP VON
SWI SWISSINFO.CH

die Schweiz in der Hosentasche