«Vielfältige und originelle Inhalte – unseren japanischen Lesern bieten wir die aktuellsten Nachrichten aus der Schweiz, verpackt in spannende Reportagen.»

Akiko Uehara-Lanza
Leiterin der japanischen Redaktion

Vorwort Jahresbericht 2017

«Wie wählt SWI swissinfo.ch die Themen aus?», werden wir des Öfteren gefragt. Angesichts der schier endlosen Informationsflut ist dies eine berechtigte Frage. Die Zeiten sind vorbei, als die Medienschaffenden die Bedürfnisse und Wünsche der Lesenden zu wissen glaubten und auch gleich noch selber auswählten, worüber sie zu berichten hatten. Heute ermöglichen empirische Analysen, aber auch Nutzerumfragen und Kommentare die Präferenzen des Publikums relativ genau zu erfassen.

mehr

Im Gespräch mit Larissa M. Bieler

«Die Schweiz ist global stark verflochten, prägt das Ausland, nimmt Einfluss, ist vom Ausland abhängig – hier müssen wir uns stärker journalistisch positionieren»

mehr

zurück weiter

Auschuss SWI swissinfo.ch
Regula Bührer Fecker

Auschuss SWI swissinfo.ch
Lucy Küng

Auschuss SWI swissinfo.ch
Oscar Knapp

Ombudsstelle SWI
Sylvia Egli von Matt

SWI swissinfo.ch 360°

PLease, use the more new Device or Browser with WebGL support to watch the interactive 3d tour!

«TWITTERVIEW» MIT BALZ RIGENDINGER

Chef der Redaktion Schweiz

«Der Völkergemeinschaft urschweizerische Werte wie Demokratie, Solidarität, Freiheit, Frieden, Respekt und Toleranz zu vermitteln, gehört zu den Kernaufgaben von SWI swissinfo.ch»

Peter Schibli
Direktor SWI swissinfo.ch

zurück weiter

WAS LEISTET
SWI SWISSINFO.CH?

SOCIAL MEDIA BEI
SWI SWISSINFO.CH 2017

von wegen seichte Inhalte!

SWI SWISSINFO.CH

«Your connection to Switzerland»

2017 bekam die swissinfo.ch-Familie mit der Website tvsvizzera.it Zuwachs

DER JAHRESBERICHT
ALS PDF

Der Publikumsrat von SWI swissinfo.ch blickt zurück
ins Jahr 2017

Wir haben die Mitglieder des Publikumsrates gebeten, folgende zwei Fragen zu beantworten und dabei eine Rückschau auf das Jahr 2017 zu machen.

  • Weshalb war die zehnsprachige Plattform swissinfo.ch 2017 besonders wichtig?
  • Was war für Sie ein editoriales Highlight oder eine besonders lesenswerte Berichterstattung auf www.swissinfo.ch?

mehr

Tell the story!

Das Multimedia-Team
stellt sich vor
zurück weiter
The dark secrets of Swiss gold | Part 2 #switzerland #gold
Swiss media obtained a confidential letter in which the Swiss authorities warned the Swiss refiner Valcambi of its risky practices ...
Child abuse accusations, northern lights and women in politics | 3 news stories from #Switzerland
Here are three news stories from Switzerland you shouldn't have missed this week. Want to know more about these stories?
The hazards of driving on Swiss roads in the 1960s
Switzerland is among the most densely populated countries in Europe, so its roads are often clogged with vehicles. However ...
Sergei Pugachev – on Putin, Swiss banks, KGB and oligarchs
French citizen Sergei Pugachev, former advisor to Russian President Vladimir Putin, is currently wanted by Russian authorities.
Episode 6: One Passport To Rule Them All
The Swiss passport is one of the most powerful documents on this planet. In this final episode of «Switzerland Says Sorry» we ...
Swiss Interior Minister Alain Berset resigns
Alain Berset, Switzerland's interior minister, announces at a press conference in Bern that he is to step down at the end of the year ...
Swiss peacekeepers in Israel
The UN's oldest peace mission, the UN Truce Supervision Organization (UNTSO), is 75 this year. It's headed by a Swiss, Major ...
What is the Swiss Vatican Guard?
Welcome to the world's smallest army... the Swiss Pontifical Guard, in Vatican City #swiss #vatican #guard #vaticancity ...
Swiss say yes to climate neutrality
The Swiss electorate has endorsed the government's goal of reaching climate neutrality by 2050. 59.1% of voters approved the ...
Stanislaus von Moos showing us his historic home in Zurich
The Doldertal apartment buildings (Doldertalhäuser) were built in 1935 by the client Siegfried Giedion and the Swiss architects ...

Facebook

Arabisch:  Fans
Englisch:  Fans
Russisch:  Fans
Japanisch:  Fans
Spanisch:  Fans
Französisch:  Fans
Italienisch:  Fans
Deutsch:  Fans
Chinesisch:  Fans
Nouvo:  Fans

«TOGETHER»

über 22 000 Mal für ein verständnisvolles Miteinander

SWI Highlights 2017

Publikumsrat SWI swissinfo.ch

Gemäss Statut von SWI stellt der Publikumsrat einen engen Kontakt zwischen den Programmverantwortlichen und dem Publikum sicher.

Der Publikumsrat berät die Verantwortlichen in allen Fragen des Programms und begleitet und unterstützt die Programmarbeiten durch Feststellungen, Vorschläge und Anregungen. Regelmässig beurteilt er die Entwicklung, die Ausgestaltung und den Erfolg des Auslandauftrags mit Blick auf Qualität, Relevanz, Vielfalt und Einzigartigkeit.

Urs Ziswiler - Präsident des Publikumsrates
Botschafter a.D. (Kanada, USA, Spanien), seit 2013 Verwaltungsratsmitglied und Mitglied in verschiedenen Gremien, Zürich

Diccon Bewes
Vizepräsident, Autor und Buchhändler, Bern

Chok Woo
Ingenieur und Manager, Bern

Marina Karlin
Verlagsleiterin, Redaktorin und Journalistin, Zürich

Cinzia dal Zotto
Professorin an der Universität Neuenburg

mehr

Organigramm

«Die Schweiz, wie sie lebt und sich bewegt. Wir erklären unser Land für ein Publikum im Ausland. Die Redaktion Schweiz bereitet in den drei Landessprachen das Wichtigste aus der Schweiz auf, neutral, vertiefend und unaufgeregt.»

Balz Rigendinger
Leiter der Redaktion Schweiz

DIE ASO UND
SWI SWISSINFO.CH

Ein Resümee von
Ariane Rustichelli,
Direktorin der ASO

Zahlen in Kürze

<
>

201720162015
Unternehmensergebnis (CHF 1'000) 13 -216 0
Gesamtaufwand (CHF 1'000) 18'807 18'817 17'732
Gesamtertrag (CHF 1'000) 18'820 18'601 17'732
Finanzierung SWI swissinfo.ch
Anteil SRG SSR (in %) 49.9 51.3 50.0
Anteil Bund (in %) 49.9 48.5 49.5
Anteil SWI swissinfo.ch (in %) 0.2 0.2 0.5
Investitionen (CHF 1'000) 377 189 310
Anteil der Investitionen am Umsatz (in %) 2.0 1.0 1.7
Abschreibungen (CHF 1'000) 370.0 478.0 505.0
Eigenkapital (CHF 1'000) 1'466 1'453 1'669
Rückstellungen (CHF 1'000) 630 1'345 581
Vollzeitstellen 85 85 85
Teuerung auf den Gehältern (in %) 0.0 0.0 0.0

Twitter

Corporate Account:  Followers
Arabisch:  Followers
Englisch:  Followers
Russisch:  Followers
Japanisch:  Followers
Portugiesisch:  Followers
Spanisch:  Followers
Französisch:  Followers
Italienisch:  Followers
Deutsch:  Followers
Chinesisch:  Followers
Nouvo:  Followers
SWI Play:  Followers
tvsvizzera.it:  Followers
zurück weiter

DIE APP VON
SWI SWISSINFO.CH

die Schweiz in der Hosentasche